Herzlich willkommen auf meiner Seite
Mein Hauptschwerpunkt ist Gartenkunst aus Keramik.
Skulpturen, Wasserspeier und Tierfiguren.
Meine Spezialität sind Echsen auf Gartenkugeln, sowohl auf grossen Kugeln als auch auf Rosenkugeln.
Sie werden bis ins Detail genau ausgearbeitet.
Ich arbeite meine Skulpturen und Tierfiguren aber auch meine plastische Gartenkeramik nach dem Bildhauerprinzip, d.h. ich modelliere nicht auf, sondern die Formgebung erfolgt durch Wegnahme des Tones.
Da ich die Figuren ohne Formen arbeite, entstehen so ganz individuelle Einzelstücke, die ich genau gleich auch nicht mehr reproduzieren kann.
Unsere Gartenkeramik ist bei 1260°C gebrannt,
und das ganze Jahr über eine schöne Zierde für den Garten.
KERAMIK-ATELIER
CHRISTINE NEUSSNER
RINGSTRASSE 11
90596 SCHWANSTETTEN
Meine Homepage gliedert sich folgendermaßen:
- Sie befinden sich hier auf der Startseite mit einer kurzen Beschreibung über meine hauptsächlichen Arbeiten.
- Die Bildergalerie: Hier sind viele meiner Arbeiten, vorwiegend die Gartenkeramik, die so im Laufe der Zeit entstanden sind.
- Online-Shop: Hier auf meiner Seite habe ich auch einen eigenen Online-Shop
Ich freue mich sehr über einen Besuch.
- Info und Kontakt: Hier finden Sie Informationen über mein Atelier und wie Sie mich am besten kontaktieren können.
- Über uns: Eine kleine Abhandlung über uns und unsere Arbeitsweisen
Mein Liebling
Und weil ich auch Schlangen liebe, sind sie auch mit dabei.
Auf Kugeln drapiert oder als schlängelnde Solo-Schlangen bewachen sie zuverlässig den Garten :-)
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit sind Stelen. Sie bestehen aus einzelnen Elementen, die auf einen Stab aufgefädelt werden.
Ich drehe die Elemente frei auf der Drehscheibe und da ich mich nicht unbedingt an eine feste Form halte, entstehen immer wieder ganz neue Konstellationen.
Natürlich entstehen auch anspruchsvolle, kleinere Gartenobjekte. Da ich mich auch da nicht auf eine Form festlege, kommen immer wieder ganz unterschiedliche Projekte
heraus.
Viele meiner Skulpturen für den Garten
arbeite ich auch als Wasserspeier.
Es sind Phantasiefiguren oder Tierfiguren, bei der jede ihren ganz eigenen, persönlichen Ausdruck hat.
Eine besondere Gartenkeramik für den grösseren Teich oder auch einfach nur für einen Brunnenrand.
Eine kleine Auswahl von verschiedenen Gartenkeramik Projekten und Momentaufnahmen:
- zwei Stelen, bei denen ich eine
Art Ornamentenmuster angebracht habe. Sehr aufwändig,
auch die Oberflächenbearbeitung. Ich habe den hellen
Naturton unglasiert gelassen und nur in mehreren
Arbeitsschritten die Oberfläche abgetönt. So ist die
Stele eher erdfarben und damit eine schöne natürliche
Ergänzung im Garten.
- Eine etwas wuchtigere Stele, die eher einen
solitären Platz im Garten braucht.
Die vier grösseren Kugeln habe ich mit einem zarten
Blätterdekor bemalt und mit reinweissen Elementen
kombiniert. So gibt die Stele eine schöne duftige
Erscheinung ab.
- Zwei kleine Pferdebüsten sind auch mit im Stall :-)
Eine schöne Bereicherung auf der Fensterbank zwischen
Zimmerpflanzen oder auch außen im Garten. Die kleinen
Pferdchen sind frostfest gebrannt und haben auch nichts
gegen unwirtlicheres Wetter.
Eine süsse Aufnahme, finde ich - der Frosch, der da so
gebannt vor der Schlange sitzt.
Hier bei ÜBER UNS sind noch weitere solch lustiger
Momentaufnahmen zu sehen und auch Wissenswertes über
Arbeitsweisen und Vorgänge beschrieben.
- Ein paar der kleinen Kumpane vom Fröschlein sind
auch wieder mal im Shop ...
- Ja ... nach langer Zeit sind auch mal wieder ein paar
kleine Eulen im Shop und präsentieren sich ...
allesamt nach dem Bildhauerprinzip gearbeitet und jede
ist eine eigene Persönlichkeit für sich.
- Und die zwei kleinen weißen Fischlein freuen sich
schon mal auf den Sommer ...
- Stelen auf denen süsse Echslein wohnen.
Diese kleinen Stelen stehen in meinem Shop unter
Echsen - nicht unter den Stelen.
Da die kleinen Freunde nicht stillsitzen wollen, wechseln die Bewohner auf den einzelen Stelen immer wieder mal :-)
- so wie auch jetzt: die einen haben gerade ein tolles
Plätzchen gefunden - die anderen warten nun auch
sehnsüchtig und ungeduldig auf Freiheit an der frischen
Luft ...
- Einblicke in den Ofen - gut gefüllt ...
- ein Schrühbrand, also die erste Verfestigung der Keramik,
bevor sie glasiert und nochmals im Steinzeugbereich
gebrannt wird.
Noch ein Hinweis:
Auftragsarbeiten übernehme ich keine,
zum einen aus zeitlichen Gründen und auch weil
mir das nicht besonders liegt.
Danke für Ihr Verständnis !
Unsere Seite alternde-keramiker wurde
auf neussner gartenkeramik gartenkunst umgestellt.
Als Nebenadresse bleibt alternde-keramiker jedoch bestehen.
Meine Homepage wird tagesaktuell betreut.
Stand Juni 2023